Kurbelgehäusedichtungssatz jetzt bestellen
Die Kurbelgehäusedichtungen, sorgen für eine einwandfreie Abdichten der Verbindung zwischen der Ölwanne und der Kurbelwellen. Da diese Dichtung dafür sorgt, dass kein Öl austritt sorgt sie auch dafür, dass die Kurbelwelle zur Schmierung mit Öl versorgt wird und auch der Motor zur Kühlung mit Öl versorgt wird. Ist die Dichtung nicht mehr dicht, merkt man das schnell an einem Überhitzen des Motors, an merkwürdigen Geräuschen an der Kurbelwelle, an einem Leistungsverlust und auch einem bemerkbaren Ölverlust. Das ist meist die folge von einem altersbedingten Verschleiß der Dichtung aber auch durch unsachgemäßen Einbau oder sogar durch Verwendung von minderwertiger Qualität. Aber auch durch eindringen von Öl und Schmierstoffen kann der Dichtung zusetzen. Meist haben diese Punkte Einfluss auch die Dichtung und sorgen dafür, dass diese rissig, spröde oder gar bröckelig werden und somit eine Dichtigkeit nicht mehr garantieren können.
Aufgabe der Kurbelgehäusedichtung im Motor
Wie uns der Name Kurbelgehäusedichtung schon sagt, ist diese Dichtung dazu da, dass Kurbelwellengehäuse zur Ölwanne hin ab zu dichten. Denn verbaut ist das Kurbelwellengehäuse nämlich direkt an der Ölwanne, um dort für eine Schmierung der Kurbelwellen zu garantieren. Grundsätzlich ist das Kurbelgehäuse der Lagerort für die Kurbelwellen, da diese ohne Ausnahmen immer geschiert sein müssen ist die Ölwanne direkt hier verbaut. Um die Kurbelwellen und die Kolben einmal schnellstmöglich wechseln zu können ist das Gehäuse zwei geteilt. Der Lagerdeckel wir ganz einfach mit zwei Schrauben befestigt. Im Kurbelwellenoberteil befinden sich die Lagerstühle. Sollte einmal am Kurbelgehäuse gearbeitet werden, wir ein Austausch aller umliegenden Dichtung empfohlen um ein erneutes öffnen durch eine später undicht gewordene Dichtung zu verhindern.
Funktionsweise des Kurbelgehäusedichtungsatzes
Ist man also einmal in der Situation und die Dichtung ist undicht und die Verbindung verliert Öl sollte ein Austausch aller Dichtungen erfolgen. Eine Reparatur an dieser Stelle des Motors ist kein leichtes Unterfangen und wenn man schon mal alles offen hat, sollte man ein paar Euro Investieren und alle Dichtungen im Umfeld austauschen. Denn nur mit funktionierenden Dichtungen kann eine Motorkühlung und eine Schmierung der Kolben bei einem FORD S-MAX genauso erfolgen wie bei einem VW TIGUAN. Das kann im schlimmsten Fall einen Motoschaden zur Folge haben, denn findet keine Schmierung der Kolben statt können die Teile aneinander reiben. Das hat dann einen schnelleren Verschleiß zur Folge und somit auch einen hohen Kraftstoffverbrauch. Auch kann durch fehlendes Öl eine Überhitzung des Motors zu Folge haben, was bedeutet, dass der Motor einen kompletten Ausfall mit sich führt. Richtig Dichten kann die Dichtung jedoch nur wenn sie genau auf Ihrem Kurbelgehäuse angepasst ist und alle Auflagepunkte komplett sauber sind. Wie bei jeder Dichtung bestimmen Passgenauigkeit und eine saubere Auflagefläche die Dichtwirkung. Vor einem Austausch sollte die Kontaktstellen immer gereinigt werden und auch ein Austausch des Öls sollte dann erfolgen. Je nach Hersteller unterscheidet sich die Definition des Kurbelgehäuses und wird dort auch mit dem Motorblock gleichgesetzt. Bei den meisten Motoren werden die Gehäuse unten mit der Ölwanne abgeschlossen. Um diese Verbindung dicht zu halten und ein Austreten des Öls zu verhindern ist der Dichtung von hoher Wichtigkeit.
Defekte Dichtung des Kurbelwellengehäuses schnell reparieren
Ist ein Kurbelwellengehäuse einmal undicht oder musste repariert werden benötigt man eine neue Kurbelwellendichtung. Grundsätzlich gibt es hier nicht allzu viele Unterschiede allerdings hat jedes Auto einen anderen Platzbedarf und Aufbau somit unterscheiden sich die Dichtungen durchaus auch mal in der Form. Deshalb ist es immer besser nicht einfach irgendeine Dichtung zu kaufen, sondern sich vorher ab zu sichern ob diese auch bei Ihrem Fahrzeug passt. Das Kurbelgehäuse ist an der Ölwanne befestigt, diese beinhaltet Öl, um die Kurbelwellen zu schmieren und den Motor Kühl zu halten. Verliert ein Motor Öl kann, das eine Überhitzung und somit einen Motorschaden zur Folge haben. Ein Austausch der Dichtung sollte dann erfolgen, wenn man einmal die Kurbelwellen repariert oder wenn an der Verbindungsstelle Öl austritt, weil die Dichtung undicht ist. Eine neue Dichtung können Sie noch heute bei uns im Onlineshop bestellen, wir führen die Hersteller GLASER und VICTOR REINZ. Welche nicht nur im Preis sondern auch in der Qualität unschlagbar.