Krümmerdichtungen jetzt kaufen
Ihr Ansaugkrümmer ist nun defekt und Sie wollen, um Kosten zu sparen die Dichtung selbst kaufen. Das ist kein Problem, jedoch sollte man dann wissen worum es sich hier handelt und worauf man achten sollte. Dieses Thema werden wir nun etwas näher aufgreifen und uns mit den Funktionen, Aufgaben und Defekten beschäftigen. Und auch was Sie bei einem Defekt tun müssen, werden wir Ihnen etwas näher erläutern.
Aufgabe der Ansaugkrümmerdichtung am Krümmer
Wie bereits einmal kurz erwähnt ist die Ansaugkrümmer-Dichtung ein Ersatzteil mit einer Dichtenden Eigenschaft. Damit Ihr Motorsteuergerät richtige Werte ermittelt kann und nicht zu einem Ausfall des Motors führt ist es wichtig, dass der Ansaugkrümmer Dicht ist. Allgemein hat sich der Begriff Ansaugkrümmer verbreitet, allerdings ist kann auch einmal von Ansaugbrücke, Ansaugspinne oder Ansaugstutzen die Rede sein. Um die Krümmer Verbindungen hier 100 % dicht zu halten sind also die Abgaskrümmer-Dichtungen von Nöten. Geschieht die Dichtung nicht einwandfrei kann das im schlimmstenfalls auch den Motorstillstand bedeuten.
Funktionsweise der Krümmerdichtung am Ansaugtrakt
Die Ansaugkrümmer-Dichtung befindet sich wie der Name bereits sagt am Ansaugkrümmer. Dieser befindet sich an der einen Seite am Motor und an der anderen Seite am Vergaser oder in manchen Autos durchaus auch mal an der Einspritzanlage. Während der Ansaugkrümmer meist aus Aluminium oder Kunststoff besteht, werden die Dichtungen meist aus Gummi oder Kork gefertigt. Zur Verstärkung sind hier in manchen Fahrzeugen auch Gummi-Metall Mischungen verbaut. Die Form der Dichtungen ist der Form der Ansaugkrümmer angepasst. Die Ansaugkrümmer werden meistens dem Platzbedarf jeden Autos angepasst und variieren hier dann von Hersteller, Fahrzeug und Modell.
Problemerkennung bei Undichtigkeit an der Ansaugkrümmerdichtung
Das Problem einer defekten Dichtung können Sie ganz einfach in der Optik feststellen. Ist die Dichtung spröde und rissig ist es folglich sehr wahrscheinlich, dass die Dichtung nicht mehr 100 % abdichten kann. Auch macht sich ein defekt oft auch durch ein Pfeifen oder einen unrunden Motorlauf bemerkbar. Das Pfeifen kommt dann durch die falsch angesaugte Luft. Der Austausch sollte in einer Fachwerkstatt erfolgen. Es wirkt zwischen einfach so ein kleines Ersatzteil zu ersetzen allerdings müssen vorher einige andere Ersatzteile ausgebaut werden um an den Ansaugkrümmer zu kommen. Auch muss eine Reinigung der Flächen erfolgen und der punktgenaue Sitz sollte garantiert werden. Bei einer Reparatur sollten Sie auf die Marken AJUSA und REINZ zurück greifen, hier haben wir die besten Erfahrungen gesammelt.
Defekte Ansaugdichtung am Krümmer wechseln
Der Motor läuft unrund, ein Rasseln tritt auf und ab und zu ist ein pfeifen zu verzeichnen. Das sind Indizien dafür, dass die Dichtung des Ansaugkrümmers Defekt ist und nicht mehr richtig abdichtet. Eingebaut wird sie in den Ansaugkrümmer, der zuständig dafür ist das Kraftstoffgemisch an zu saugen und in den Vergaser zu leiten. Wichtig für den einwandfreien Betrieb ist hier die Dichtigkeit der Verbindungen. Was allerdings nur durch eine funktionierende Ansaugkrümmer-Dichtung zu realisieren ist. Dieser Ansaugkrümmer und seine Dichtung sind Bestandteile des Motors und sollen hier die angesaugt Kraftstoff-Luft Gemische an die Verbrennungsräume weiter zu leiten. Diese Funktion ist bei jeden Fahrzeug egal ob OPEL CORSA C oder VW TOURAN (1T3) wichtig. Diese Luft wird vom Motorsteuergerät geprüft und dann aufgrund dieser Werte dann an weitere Systeme im Auto weitergeleitet. Ist dieser Kreislauf einmal durch Undichtigkeit gestört, berechnet das Steuersystem des Motors die Werte falsch und regelt demnach die nachfolgenden Aktionen falsch. Folge kann hier neben dem Motorstillstand auch gern einmal ein höherer Schadstoffausstoß sein.